Schriftenverzeichnis
http://univie.academia.edu/MathiasMehofer/Papers
Herausgeberschaft
2014
Mehofer, M. zusammen mit B. Horejs (Hrsg.), Western Anatolia before Troy - Proto-Urbanisation in the 4th millennium BC - Proceedings of the International Symposium held at the Kunsthistorisches Museum Wien, Vienna, Austria, 21-24 November, 2012, Oriental and European Archaeology 1, Vienna 2014.
2010
Mehofer, M. zusammen mit W. Pohl (Hrsg.), Archaeology of Identity – Archäologie der Identität, Forschungen zur Archäologie des Mittelalters 17, Wien 2010.
2001
Mehofer, M. – K. Grömer – K. Löcker (Hrsg.), Experimentelle Archäologie – Einen Versuch ist es wert, Archäologie Österreichs 12, Wien 2001.
Monographien
In Vorbereitung
Mehofer, M., Die Anfänge der Metallurgie in Westkleinasien. Spätchalkolithische und frühbronzezeitliche Metallverarbeitung auf dem Çukuriçi Höyük, Oriental and European Archaeology (Wien, in Vorbereitung).
Mehofer, M. zusammen mit R. Jung – I. Moschos, Krieg und Frieden zwischen Italien und Westgriechenland. Importe und Einflüsse aus Italien im mykenischen Achaia, in Ätolien und auf Kefalonia / Πόλεμος και ειρήνη ανάμεσα στην Ιταλία και τη δυτική Ελλάδα. Εισαγωγές και επιδράσεις από την Ιταλία στη μυκηναϊκή Αχαΐα, στην Αιτωλία και στην Κεφαλονιά, with contributions by M. Brauns, J. Christakopoulou, Th. Giannopoulos, L. Kolonas, Th. I. Papadopoulos, K. Paschalidis, and M. Petropoulos, Oriental and European Archaeology (Wien, in Vorbereitung).
Artikel
In Druck
Mehofer, M. zusammen mit R. Jung, Metal Exchange in Bronze Age Italy: The Final Bronze Age Hoards from Roca Vecchia, Apulia, Roca Veccia - A Bronze Age settlement in southern Italy (in print).
Mehofer, M. zusammen mit E. Nau, Untersuchungen zur Schmiedetechnik von Eisenobjekten aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von Thunau, Obere Holzwiese, in: L. Nowotny, Das Gräberfeld von Thunau, Obere Holzwiese/ NÖ. MPK, Wien, (in Druck).
Mehofer, M., Überlegungen zur Metallversorgung im frühmittelalterlichen Waldviertel. Naturwissenschaftliche Analysen an Schmuckgegenständen und Trachtbestandteile aus dem Gräberfeld Thunau, Obere Holzwiese/ NÖ, in: L. Nowotny, Das Gräberfeld von Thunau, Obere Holzwiese/ NÖ. MPK, Wien, (in Druck).
Mehofer, M., Die frühmittelalterlichen Funde aus dem Friedhof St. Peter bei Moosburg. Überlegungen zur frühgeschichtlichen Metallverwendung und Recycling im Kärntner Raum. Fundberichte aus Österreich, (in Druck).
Mehofer, M., Die spätchalkolithischen Metallfunde vom Çukuriçi Höyük, Ephesos – Archäometallurgische Untersuchungen zur frühen Metallverarbeitung in Westanatolien. B. Horejs, Das Spätchalkolithikum, Oriental and European Archaeology (in Druck).
2017
Mehofer, M. zusammen mit P. Penkova, Der Schatzfund von Vălčitrăn - Herstellungstechnik und Toreutik, in: S. Haag, Ch. Popov, B. Horejs, St. Alexandrov, G. Plattner (eds.), Das erste Gold – Ada Tepe: Das älteste Goldbergwerk Europas. KHM Wien Sonderaustellung 2017, Wien 2017, 81-86. (Downloadlink PDF)
Mathias Mehofer - Reinhard Jung, Weapons and Metals – Interregional Contacts between Italy and the Eastern Mediterranean during the Late Bronze Age, in: P. M. Fischer – T. Bürge, “Sea peoples” up-to-date. New research on transformations in the Eastern Mediterranean in the 13th–11th centuries BCE, Denkschriften der Gesamtakademie 81. Contributions to the Chronology of Eastern Mediterranean 35, Wien 2017, 389-400. (Downloadlink PDF)
2016
Mehofer, M., Çukuriçi Höyük - Ein Metallurgiezentrum des frühen 3. Jts. v. Chr. in der Westtürkei, in: Martin Bartelheim – Barbara Horejs – Raiko Krauss (eds.), Von Baden bis Troia. Ressourcennutzung, Metallurgie und Wissenstransfer, OREA 3, Rahden/Westf. 2016, 359–374. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit E. Pernicka – B. Nessel, Lead isotope analyses of metal objects from the Apa hoard and other Early and Middle Bronze Age items from Romania, Archa 100, 2016, 57-86. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit Mario Gavranović, Local forms and regional distributions- Metallurgical analysis of the Late Bronze Age objects from Bosnia, Archa 100, 2016, 87-106. (Downloadlink PDF)
M. Mehofer together with Z. Tsintov, N. Petrova, Ancient gold mining at the Ada Tepe, East Rhodopes, Bulgaria. Mineralogical examination of Au-containing Fe-oxides/hydroxides in metasomatites – their features and role in prehistoric gold extraction, Archa 100/2016, 109-117. (Downloadlink PDF)
2015
Mehofer, M., Guss- und Schmiedetechnik der Bronzezeit - ein Überblick, in: Th. Stöllner, (ed.), BERGAUF BERGAB – 10.000 Jahre Bergbau in den Ostalpen“ - Katalog zur Ausstellung, 2015, 233-238. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit B. Horejs, Early Bronze Age Metal Workshops at Çukuriçi Höyük – Production of arsenical copper at the beginning of the 3rd mill. BC, in: A. Hauptmann – Diana Modarressi-Tehrani (Hrsg.), Archaeometallurgy in Europe III, Proceedings of the 3rd International Conference, Deutsches Bergbau-Museum Bochum June 29 – July 1, 2011, Der Anschnitt, Beiheft 26, 2015, 165–176.
2014
Mehofer, M., Die Schmuckgegenstände und Trachtbestandteile aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld Gobelsburg, NÖ. Diskussion der analytischen Ergebnisse, Archaeologica Austriaca 97–98, 2013–2014, 155–160. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M., Metallurgy during the Chalcolithic and the Beginning of the Early Bronze Age in Western Anatolia, in: B. Horejs – M. Mehofer (Hrsg.), Western Anatolia before Troy - Proto-Urbanisation in the 4th millennium BC, Proceedings of the International Symposium held at the Kunsthistorisches Museum Wien, Vienna, Austria, 21–24 November 2012, Oriental and European Archaeology 1, Wien 2014, 463–490. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M., A note on the copper working remains from Stratum 2 at Hala Sultan Tekke, Cyprus, Opuscula 7, 2014. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit St. Eichert, Neue Analysen an alten Waffen. Zur Archäologie und Archäometallurgie frühmittelalterlicher Waffen aus dem Museum der Stadt Villach, Alt-Villach Nr 51, 2014, 25–60. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit E. Nowotny, Kupferverhüttung. Vom Erz zum Schwarzkupfer, in: E. Lauermann (Hrsg.), SCHATZ REICH ASPARN, Ur- und Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie in Niederösterreich, Katalog zur Dauerausstellung MAMUZ Schloss Asparn/Zaya, Asparn 2014, 84–87. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit E. Lauermann, Aufbruch in neue Welten. Der Weg des Kupfers, in: E. Lauermann (Hrsg.), SCHATZ REICH ASPARN, Ur- und Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie in Niederösterreich, Katalog zur Dauerausstellung MAMUZ Schloss Asparn/Zaya, Asparn 2014, 83–83. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit E. Nowotny, Eisenverhüttung, in: E. Lauermann (Hrsg.), SCHATZ REICH ASPARN, Ur- und Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie in Niederösterreich, Katalog zur Dauerausstellung MAMUZ Schloss Asparn/Zaya, Asparn 2014, 168–171. (Downloadlink PDF)
2013
Mehofer, M. zusammen mit R. Jung, Mycenaean Greece and Bronze Age Italy: cooperation, trade or war?, Archäologisches Korrespondenzblatt 43, 2013, 175–193.
Mehofer, M. zusammen mit E. Pernicka, Archäometallurgische Untersuchungen, in: E. Lauermann – E. Rammer (Hrsg.): Die urnenfelderzeitlichen Metallhortfunde Niederösterreichs - Mit besonderer Berücksichtigung der zwei Depotfunde aus Enzersdorf im Thale. Universitätsforsch. Prähist. Arch. 226 (Bonn 2013) 42–59.
Mehofer, M. zusammen mit R. Lang, Metallurgische Untersuchungen an ausgewählten Blei- und Zinnvotivgaben, RÖMISCHES ÖSTERREICH. Jahresschrift der österreichischen Gesellschaft für Archäologie, Jahrgang 36, 2013, 317–319.
Mehofer, M. zusammen mit St. Eichert, Recycelte Römer oder slawische Metallurgen? Interdisziplinäre Studien zur frühmittelalterlichen Buntmetallindustrie im Ostalpenraum, Archäologie Österreichs 24/2, 2013.
Mehofer, M. zusammen mit R. Jung, Analisi archeologiche ed archeometriche di una Punta di giavellotto del BR, in: A. Cazzella/M. Moscoloni – G. Recchia, Coppa Nevigata e l’area umida alla foce del Candelaro durante l’età del Bronzo (Foggia, 2013), 453–456.
2011
Mehofer, M. zusammen mit M. Kucera, Spurensuche im Detail. Linearbandkeramisch und frühbronzezeitlich datierte Keramikfragmente aus Hainburg/Teichtal – Archäometrische Untersuchungen, Archäologie Österreichs 22/1, 2011, 51–53. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit R. Jung – E. Pernicka, Metal Exchange in Italy from the Middle to the Final Bronze Age (14th – 11th cent. BCE), in: Philip P. Betancourt–Susan C. Ferrence (Hrsg.), Metallurgy: Understanding How, Learning Why, Prehistory Monographs 29 (Philadelphia 2011), 231–248. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit St. Eichert, Frühmittelalterliche Emailscheibenfibeln aus Villach, Archäometallurgie und experimentelle Archäologie, Neues aus Alt-Villach. Jahrbuch der Stadt Villach 48, 2011, 29–66. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit A. Krenn-Leeb – W. Lobisser, Experimentelle Archäologie an der Universität Wien. Theorie – Praxis – Vermittlung – Wissenschaft. In: Experimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2011 (Oldenburg 2011) 17–35. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit St. Eichert – R. Baier, Archäologische und archäometallurgische Untersuchungen an einer karolingerzeitlichen Flügellanzenspitze aus dem Längsee in Kärnten/Österreich. Arch. Korrbl. 41, 2011, 139–154. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit K. Kastowsky, Technologische Studien an Eisengegenständen aus dem laténezeitlichen Gräberfeld Mannersdorf / Leithagebirge in: P. Ramsl, Das latenézeitliche Gräberfeld von Mannersdorf am Leithagebirge, MPrähistKomWien 74, (Wien 2011), 508–585. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M., Archaeometallurgical research at the tell Çukuriçi Höyük/Western Turkey, Archaeometric and experimental investigations of an Early Bronze Age metal workshop (Abstract), Metalla 4, Bochum 2011, 51–52.
Mehofer, M., Die Kammhelme vom Typ Pass Lueg. Archäologische und archäometallurgische Untersuchungen zur spätbronzezeitlichen Handwerkstechnik, in: A. Lippert (ed.), Die zweischaligen ostalpinen Kammhelme und verwandte Helmformen der späten Bronze- und frühen Eisenzeit, Archäologie in Salzburg 6, Salzburg 2011, 119–130. (Downloadlink PDF)
2010
Mehofer, M., Archäologische und technologische Untersuchungen zur Eisenverhüttung und Verarbeitung in der awarischen Siedlung von Zillingtal/Burgenland, in: H. Herold, Die awarische Siedlung von Zillingtal, Monographien des RGZM 80,2 (Mainz 2010) 207–234. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit B. Bühler, Herstellungstechnische Untersuchungen und Materialanalysen. In: Urd Vaelske, Ein mittelalterliches Kästchen aus dem 19. Jahrhundert? Eine Bestandsaufnahme, Ars Sacra – Kunstschätze des Mittelalters aus dem Salzburg Museum (Salzburg 2010) 288–289. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit B. Bühler, Herstellungstechnische Untersuchungen und Materialanalysen. In: C. Theune, Der Schmuck in dem mittelalterlichen Schatz aus der Judengasse in Salzburg, Ars Sacra – Kunstschätze des Mittelalters aus dem Salzburg Museum/ (Salzburg 2010) 297–299. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit B. Horejs – E. Pernicka, Metallhandwerker im frühen 3. Jt. v. Chr. - Neue Ergebnisse vom Çukuriçi Höyük/Westtürkei, Istanbuler Mitteilungen 60, 2010, 7–37. (Downloadlink PDF)
A. Lippert, Spätbronzezeitliche Kammhelme an transalpinen Fernhandelsrouten. Mit einem Beitrag von M. Mehofer, Arch. Korrbl. 40/1, 2010, 49–65. (Downloadlink PDF)
2009
Mehofer, M. zusammen mit T. Váczi – L. Nasdala – R. Wirth – E. Libowitzky – T. Häger, Decomposition textures after dry thermal annealing of zircon. Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft 155, Wien 2009.
Mehofer, M. zusammen mit R. Jung – I. Moschos, Φονεύοντας με τον ίδιο τρόπο: Οι ειρήνικες επαφές για τον πόλεμο μεταξύ δυτικής Ελλάδας και Ιταλίας κατά τη διάρκεια των όψιμων μυκηναïκών χρόνων. In: S. A. Paipetis/Ch. Giannopoulou (Hrsg.), Πολιτισμική αλληλογονιμοποίηση νότιας Ιταλίας και δυτικής Ελλάδας μέσα από την ιστορία / Cultural Cross Fertilization of Southern Italy and Western Greece through History (Patras 2009), 85–107. (Downloadlink PDF)
2008
Mehofer, M. zusammen mit R. Jung, A sword of Naue II type from Ugarit and the Historical Significance of Italian type Weaponry in the Eastern Mediterranean, Aegean Archaeology 8, 2008, 111–136. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit E. Pernicka – B. Bühler – V. Leusch, Chemische und technologische Untersuchungen an den Goldobjekten vom Arikogel und aus dem Koppental in: schätze.gräber.opferplätze – Archäologie im Salzkammergut, Ausstellungskatalog Traunkirchen, FuBerÖMat. Reihe A, Sonderheft 6 (Wien 2008), 76–79. (Downloadlink PDF)
2007
Mehofer, M. zusammen mit K. Kastowsky – P. C. Ramsl, Analyses métallographiques d´objets de fer laténiens autour du massif de la Leitha, L´économie du fer protohistorique: VIIIe-Ier siécle a.C., Aquitania Supplement 14/2, 2007. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit M. Bietak – B. Bühler – M. Kucera – V. Leusch – K. Kastowsky – E. Pernicka – D. Salaberger, Archäometallurgische Forschungen am VIAS, Archäologie Österreichs 18/1, 2007, 4–20. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit J. Kastner – D. Salaberger – M. Grabner, Mikro-Röntgencomputertomografie: Eine zerstörungsfreie Methode für die Archäologie, Archäologie Österreichs 18/1, 2007, 60–65. (Downloadlink PDF)
2006
Mehofer, M. zusammen mit K. Kastowsky, Metallographische Analysen an den zwei kaiserzeitlichen Depots aus Mannersdorf am Leithagebirge, in: Marianne Pollak, Stellmacherei und Landwirtschaft: Zwei römische Materialhorte aus Mannersdorf am Leithagebirge, Niederösterreich, FÖMat A16 (Wien 2006), 55–75. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit K. Grömer, Metallfunde mit ankorrodierten Textilien aus Vösendorf und Mautern. Rasterelektronenmikroskopische Analysen anhand urnenfelderzeitlicher und spätantiker Beispiele, Archäologie Österreichs, 17/1, 2006, 59–65. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit V. Leusch, Technologische Analysen an den Goldplaketten aus Bojná, in: K. Pieta, – A. Ruttkay – M. Ruttkay, (Hrsg.) Bojná. Neznáme hospodárske a politické centrum Nitrianskeho kniežatstva. – Bojná. Ein unbekanntes wirtschaftliches und politisches Zentrum des Nitraer Fürstentums (Nita 2006), 79–120. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit S. Greiff, Archäometrische Analysen an Metallgegenständen aus dem ungarischen Reitergrab von Gnadendorf, in: F. Daim – E. Lauermann (Hrsg.), Das frühungarische Kriegergrab aus Gnadendorf, Niederösterreich, Monographien des RGZM 64 (Mainz 2006), 181–188. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M., Metallurgische Untersuchungen an einem Säbel aus dem ungarischen Reitergrab von Gnadendorf, in: F. Daim - E. Lauermann (Hrsg.), Das frühungarische Kriegergrab aus Gnadendorf, Niederösterreich, Monographien des RGZM 64 (Mainz 2006), 159–174. (Downloadlink PDF)
2005
Mehofer, M. zusammen mit F. Daim – B. Tobias, Die langobardischen Schmiedegräber aus Poysdorf und Brno. Fragen, Methoden, erste Ergebnisse, in: W. Pohl – P. Erhart, Die Langobarden. Herrschaft und Identität, Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 9, Wien 2005, 201–224. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit M. Kucera, Rasterelektronenmikroskopie in der Archäologie, Zum Einsatz naturwissenschaftlicher Methoden in der archäologischen Forschung – Teil 1, Archäologie Österreichs, 16/1, 2005, 56–63. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit V. Leusch – B. Bühler, Die Schmiedetechnik der „Heiligen Lanze“, in: F. Kirchweger (ed.), Die Heilige Lanze in Wien, Schriften des Kunsthistorischen Museums 9 (Wien – Mailand 2005), 168–189. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M., Die langobardischen Schmiedegräber von Poysdorf und Brünn – Ein archäometallurgischer Zwischenbericht, Soester Beiträge zur Archäologie 5 (Soest 2004), 17– 24. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M., Technologische Analysen an der Spatha von Hohenberg, Steiermark, Archaeologia Austriaca 89, 2005, 251–254. (Downloadlink PDF)
2003
Mehofer, M. zusammen mit F. Daim, Poysdorf, Hoops – Reallexikon der germanischen Altertumskunde 23 (Berlin 2003), 327–332. (Downloadlink PDF)
2002
Mehofer, M. zusammen mit E. Szameit, Technologische Untersuchungen an Waffen des Frühmittelalters, Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 147/1, 2002, 127–168. (Downloadlink PDF)
2001
Mehofer, M. zusammen mit H. Herdits, Vorergebnisse zu den Schlackenanalysen aus der Burg Dunkelstein, Stadtgemeinde Ternitz, Medium aevum quotidianum 43, 2001, 151–157.
Mehofer, M. zusammen mit K. Löcker, Käsen - schwierig oder doch einfach? Vorversuche zur Herstellung von Hartkäse, Archäologie Österreichs 12, 2001, 38–41. (Downloadlink PDF)
Mehofer, M. zusammen mit K. Grömer – K. Löcker – D. Kumpa – H. Herdits – W. Lobisser, Das Experiment als Methode zur Erkenntnisgewinnung, Archäologie Österreichs 12, 2001, 7–10.
Mehofer, M. zusammen mit N. Jama, Ein Griffplattendolch aus Wilfersdorf, Archäologie Österreichs 11/1, 53-54. (Downloadlink PDF)